Beitragsseiten |
---|
Befreit Leben - von Edward T. Welch |
Man wird mich ablehnen |
»Gruppenzwang« und Gotteslob |
Petrus und die Menschenfurcht |
Wenn Menschen zu Abgöttern werden |
Zum Nachdenken |
Alle Seiten |
Menschenfurcht in der Angst vor Ablehnung
Wie oft kommt es vor, dass wir etwas tun, was wir eigentlich nicht tun sollten, vielleicht sogar nicht tun wollten, es aber dennoch getan haben, weil andere es so von uns wollten. Oder wie oft haben wir etwas nicht getan, obwohl wir es hätten tun sollen und es vielleicht auch tun wollten, es aber nicht taten, weil wir Angst davor hatten wie andere darauf reagieren oder über uns denken würden. Dieses Phänomen nennt sich Menschenfurcht und bestimmt sehr oft unser Denken und Handeln.
Ich möchte euch gerne ein Buch vorstellen, welches 2003 im 3L Verlag erschienen ist. Es heißt »Befreit leben – Von Menschenfurcht zu Gottesfurcht« und wurde von Edward T. Welch verfasst. Es ist ein sehr wertvolles Buch und ich möchte es wirklich jedem ans Herz legen, es einmal zu lesen.
Eine Rezension dieses Buches findet sich auf Englisch hier. Mit der freundlichen Erlaubnis des Verlages, darf hier schon mal Kapitel 3 gelesen werden: »Man wird mich ablehnen«.
Inhaltsverzeichnis des Buches
Kapitel 1: Wenn der Liebestank ein Loch hat
Teil 1: Wie und warum wir andere Menschen fürchten
Kapitel 2: Man sieht mich
Kapitel 3: Man wird mich ablehnen
Kapitel 4: Man wird mir wehtun
Kapitel 5: Die Welt will, dass ich Menschen fürchte
Teil 2: Die Menschenfurcht überwinden
Kapitel 6: Was ist die Furcht des Herrn
Kapitel 7: Wachsen in der Furcht des Herrn
Kapitel 8: Unsere Bedürfnisse im Licht der Bibel
Kapitel 9: Was wir wirklich brauchen
Kapitel 10: Freude an dem Gott, der uns füllt
Kapitel 11: Liebe deine Feinde und deinen Nächsten
Kapitel 12: Liebe deine Brüder und Schwestern
Kapitel 13: Die Hauptsumme aller Lehre: Fürchte Gott und halte seine Gebote